Ideen-Balkon Logo weiß sticky header

Monstera Blüte | Das musst du über die Blütephase wissen

Alex Autor Ideen-Balkon rund

Alex

Autor und Ideengeber

INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS

In diesem Artikel zeige ich dir alles Wissenswerte über die Monstera Blüte. Vom Blütenaufbau bis hin zur reifen Frucht erfährst du alle spannenden Fakten. 

Monstera Blüte - Blütenaufbau

Monstera Deliciosa Blüte - Blütenaufbau bei Monstera Variegata - Infografik
Blüte bei einer Monstera Variegata
INHALTSVERZEICHNIS

Die Monstera Blüte ist typisch für Aronstabgewächse. Sie entspringt aus der Blattachsel (Knoten, Nodium) und wächst aufrecht. Ich finde sie ähnelt stark dem Einblatt (Spathiphyllum). Der Aufbau ist recht simpel:

  • Blütenscheide (Spatha) – Das einzelne Hochblatt umhüllt den zylindrischen Kolben. Dient sowohl dem Schutz der Blüten als auch der Anziehung von Bestäubern.
  • Kolben (Spadix) – Aufrechter, kolbenförmiger Blütenstand. Anfangs weiß bis gelblich. Entwickelt sich zu einer essbaren, köstlichen, grünen Frucht.
  • Blütenstiel – Entspringt aus der Blattachsel (Knoten).

Das köstliche Fensterblatt trägt seinen Namen nicht umsonst! „Deliciosa“ ist im Namen der Monstera enthalten und bedeutet lecker. Die Frucht hat einen Ananas-Banane-Geschmack.

Monstera Deliciosa Blüte - Blütenentwicklung neues Blatt und geschlossener Blüte - Infografik

Interessante Fakten der Monstera Blüte

  1. Zwittrige Blüten – Die Monstera hat zwittrige Blüten und kann sich selbst bestäuben.
  2. Langer Reifeprozess – Es kann viele Monate dauern bis die Blüte zu einer Frucht ausreift.
  3. Frucht ist essbar – Die ausgereifte Frucht (grün) ist sehr lecker und wird in einigen Ländern auf Märkten verkauft!
  4. Unreif giftig – Alle Teile der Monstera sind giftig, auch die Blüten. Nur reife Früchte sind genießbar.
  5. Jahreszeiten unabhängig – Das Fensterblatt blüht unabhängig von der Jahreszeit.
  6. Mehrere Blüten – Bei richtiger Pflege und gutem Standort bildet die Monstera oft mehrere Blüten. 

Wann blüht die Monstera?

Monstera Blüte (rechts) & reifende Monstera Frucht (links)
Monstera Deliciosa Blüte - Frucht in welkem Hochblatt (Blattscheide)
Monstera Blüte mit welkem Hochblatt (Blattscheide) (rechts), zwei reifende Früchte (links)

Das Fensterblatt kann bis zu 200 Jahre alt werden und lässt sich mit der ersten Blüte ein wenig Zeit. Es wäre unseriös eine genaue Jahreszahl zu nennen wann sie ihre erste Blüte schiebt. Sicher ist, es wird ein paar Jahre dauern.

Wie bekommt man Monstera zum Blühen?

Der richtige Standort und die richtige Pflege deiner Monstera begünstigen die Blütenbildung. Optimale Bedingungen für die Pflanze werden die Zeit bis zur ersten Blüte verkürzen. Achte auf:

  • viel indirektes Licht
  • durchlässiges Substrat
  • ausreichende Nährstoffversorgung
  • stabile Rankhilfe
  • warme Temperaturen, ca. 21 Grad
  • mindestens 50% Luftfeuchtigkeit

Geschwächte Pflanzen können blühen

Wenn deine Monstera blüht heißt es nicht automatisch, dass es ihr sehr gut geht. Stark geschwächte Pflanzen haben den Trieb sich kurz vor dem Absterben durch Samen zu vermehren.

Das ist ein natürlicher Prozess um Nachkommen zu produzieren und somit das Überleben der Art zu sichern. Aber keine Angst du wirst sofort erkennen ob dies der Grund ist warum deine Monstera blüht!

Monstera Deliciosa Blüte - große Blüte in freier Natur

Düngen während der Blütephase

Das Fensterblatt ist ein Starkzehrer und benötigt ausreichend Nährstoffe. Während der Blütezeit erhöht sich der Nährstoffbedarf. Neben der Entwicklung neuer Blätter benötigt die Pflanze jetzt zusätzliche Energie für die Ausbildung der Blüten und Früchte.

ACHTUNG: Falls du die reifen Früchte deiner Monstera Deliciosa selber essen möchtest, empfehle ich dir organischen Dünger zu verwenden!

Deshalb solltest du deiner Monstera mehr Nährstoffe zur Verfügung stellen. So gewährleistest du, dass deine Pflanze keinen Stress erleidet und die Blüte nicht abstößt.

FAQ

Eine Monstera kann sehr oft blühen. Solange sie wächst wird sie unter guten Bedingungen Blüten produzieren. Wenn sie ein paar Jahre alt ist fängt sie an die erste Blüte zu schieben.

Unter anderem blüht die Monstera Deliciosa. Ihre Blüten bestehen aus einer weißen Blütenscheide (Spatha) und einem Kolben (Spadix), der anfangs creme-weiß ist und zu einer grünen, Frucht reift. 

Alex Autor Ideen Balkon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert