Stimmungsvolle Balkonatmosphäre erzeugen - Die besten Tipps
Nicht erst seit den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird ein Balkon als wertvolle Bereicherung einer Wohnung angesehen.
Damit der Platz im Freien wirklich als vollwertiger zusätzlicher Wohnraum angesehen werden kann, müssen jedoch ein paar Faktoren unter Kontrolle gebracht werden.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Punkte, die dafür eine Rolle spielen.
- 1. Non Rust: Diese Lampenschale ist aus dickem und starkem,...
- 2. Eco Friendly: Die Lichtquelle ist COB LED Chip, sehr...
- 3. Winkelverstellbar: Der Lichtwinkel ist einstellbar. Sie...
- 4. Fest Verdrahtet und Aufputz, Befestigung mit Schrauben,...
- 5. Geeignet für drinnen und draußen: Diese wasserdichte...
Das passende Mobiliar
In einem ersten Schritt ist es wichtig, an das richtige Mobiliar zu denken. Leider ist in Deutschland noch immer die Meinung weit verbreitet, ein Balkon könne und müsse nicht richtig eingerichtet werden.
Doch auf diese Weise verringert sich die Zahl der Nutzungsmöglichkeiten erheblich. Besser ist es stattdessen, gezielt nach wetterfesten Möbeln Ausschau zu halten. Eine Sitzgruppe aus Rattan kann zum Beispiel die richtige Wahl sein, um den ersehnten Effekt zu erzielen.
Auf der anderen Seite dürfen Polsterungen der Sitze und die Dekoration nicht fehlen. Was der Witterung im Laufe der Zeit nicht standhalten kann, muss abseits der sonnigen Tage entweder gut abgedeckt, oder ins Innere der eigenen vier Wände gebracht werden.
Auf diese Weise bleiben die Schmuckstücke einige Jahre erhalten und können somit eine echte Bereicherung sein.
LED Außenleuchten für mehr Gemütlichkeit
Geht der Tag auf dem Balkon zu neige, so fehlt bald auch das notwendige Licht, um noch länger sitzenbleiben zu können oder gar die nächsten Seiten in einem guten Buch zu lesen.
Eine passende Alternative sind in diesem Fall LED Außenleuchten Sie bieten den Vorteil, dass sie kompakt an der Außenwand angebracht werden können, um dort für die gewünschte Helligkeit zu sorgen.
Je nach Leuchtkraft reicht auf diese Weise schon eine Leuchte aus, um den gesamten Balkon in ein angenehmes Licht zu tauchen.
Das energiesparende Leuchtmittel ist außerdem dazu in der Lage, die laufenden Kosten der Beleuchtung äußerst gering zu halten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wer nicht gewillt ist, dafür in die Bausubstanz zu bohren, für den stehen passende Alternativen bereit.
Dazu zählen zum Beispiel Solarleuchten, welche über den Tag hinweg das Licht der Sonne in Strom verwandeln und speichern.
Am Abend können sie auf diese Weise umweltfreundlich für etwas direkte und indirekte Beleuchtung der Außenfläche sorgen. Passende Angebote stehen schon für niedrige zweistellige Beträge zur Verfügung.
Pflanzen und Sichtschutz
All diese Maßnahmen können ihren Nutzen nicht so recht entfalten, wenn direkt die Blicke der Nachbarn angezogen werden. Ganz unabhängig vom zwischenmenschlichen Verhältnis lohnt es sich aus dem Grund, an einen passenden Sichtschutz zu denken.
Dieser schützt die eigene Privatsphäre und bietet damit neue Möglichkeiten, um den Platz im Freien zu genießen. Durch die vielen individuellen Möglichkeiten zur Gestaltung bietet der Sichtschutz dabei auch einen ansehnlichen optischen Reiz und dazu ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.
Wer es sich einfach machen möchte, der greift zu simplen Palisaden, wie sie in jedem gut sortierten Baumarkt zur Verfügung stehen. Die einzelnen Elemente sind in unterschiedlichen Maßen verfügbar und lassen sich dem Balkon auf diese Weise anpassen.
Andererseits ist es möglich, selbst gestalterisch aktiv zu werden und zum Beispiel einen Sichtschutz aus Bambus zu bauen. Dieser kann außerdem mit verschiedenen Pflanzen behangen werden, welche für etwas natürliches Flair auf dem Balkon sorgen.
Doch nicht nur im Sinne der Privatsphäre erfüllt die Installation einen wichtigen Zweck. Auf der anderen Seite ist der Balkon nun auf zwei oder vielleicht sogar drei Seiten geschlossen.
Auf diese Weise wird es auch an milden Tagen Sichtschutz aus Bambus und die gefühlte Temperatur auf dem Balkon steigt. So muss in Zukunft nicht mehr das perfekte Wetter vorherrschen, um die Zeit im Freien genießen zu können.
Wer nun noch auf die passende Überdachung achtet, der kann seinen Balkon mit gutem Gewissen als ein weiteres Zimmer betrachten.