Ideen-Balkon Logo weiß sticky header
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Sonnenschirm Balkon kaufen. Produkte, Wissenswertes & mehr.

Lesezeit: 4 Minuten

Ideen-Balkon-Autor-rund

Ideen-Balkon

Ideen & Ratgeber 

Artikel teilen!

INHALTSVERZEICHNIS

Sonnenschirm Balkon kaufen

Ein Sonnenschirm auf dem Balkon sorgt an heißen Sommertagen für angenehmen Schatten und schützt auch zuverlässig vor UV-Strahlen. Ob klein und eckig oder groß und rund! Hier findest du die beliebtesten Modelle in unterschiedlichen Größen, Formen, Farben und mit verschiedenen UV-Schutzklassen, damit du den passenden Sonnenschirm für deinen Balkon schnell und einfach finden kannst.

Produkte filtern

Produkte werden geladen...

 

Sonnenschrim auf einem modernen Balkon

Warum einen Sonnenschirm auf dem Balkon?

  • Schutz vor UV-Strahlung
    Schützen Sie sich und Ihre Familie effektiv vor schädlichen UV-Strahlen und genießen Sie trotzdem die frische Luft auf Ihrem Balkon.
  • Angenehmes Klima auf engem Raum
    Selbst auf kleinen Balkonen schaffen Sie eine kühle Oase – der Sonnenschirm spendet wohltuenden Schatten ohne viel Platz zu benötigen.
  • Mehr Privatsphäre
    Nutzen Sie Ihren Sonnenschirm clever als Sichtschutz zum Nachbarn und schaffen Sie sich Ihre private Wohlfühlzone im Freien.
  • Flexibilität im Vergleich zu Markisen
    Anders als fest installierte Markisen lässt sich ein Sonnenschirm je nach Sonnenstand flexibel ausrichten und bei Bedarf einfach wegräumen.

3. Wichtige Kaufkriterien für den Sonnenschirm Balkon

Sonnenschirm Größe für den Balkon – wie viel passt wirklich?

Wie groß sollte ein Sonnenschirm eigentlich sein? Die Antwort hängt direkt mit der Größe deines Balkons zusammen. Ein zu kleiner Schirm bietet kaum Schatten, während ein zu großer den Raum schnell eng wirken lässt. Deshalb lohnt es sich, die Fläche genau auszumessen und zu überlegen, wie viele Sitzplätze du beschatten möchtest.

  • Kleine Balkone: Schirme mit 150–200 cm Durchmesser reichen meist.

  • Mittlere bis große Balkone: 250–300 cm Durchmesser bieten ausreichend Schatten.


Sonnenschirm Formen – rund, eckig oder rechteckig?

Nicht nur die Größe, auch die Form des Sonnenschirms beeinflusst, wie viel Schatten du bekommst. Während ein runder Sonnenschirm Balkon klassisch wirkt, können eckige Modelle den vorhandenen Platz oft besser nutzen. Das ist besonders praktisch, wenn dein Balkon eher schmal oder verwinkelt ist.

Profi Tipp!
Rechteckige Schirme werfen oft einen längeren, besser nutzbaren Schatten als runde Modelle gleicher Größe.

Sonnenschirm Befestigung auf dem Balkon – stabil & sicher

Sonnenschirm StänderEin guter Sonnenschirm steht und fällt im wahrsten Sinne mit seiner Befestigung. Gerade auf Balkonen, wo Windböen schnell unterschätzt werden, solltest du hier genau hinschauen. Ob klassischer Ständer, Halterung am Geländer oder schwere Bodenplatten – die richtige Wahl sorgt für Stabilität und Sicherheit.

  • Schirmständer: Klassische Lösung – achte auf Gewicht (20–40 kg).

  • Balkonhalterung: Platzsparend, direkt am Geländer befestigt.

  • Bodenplatten oder Sockel: Vor allem bei großen Ampelschirmen unverzichtbar.


Sonnenschirm Material & Stoff – Schutz vor Sonne und Regen

Beim Kauf geht es nicht nur um Größe und Form – auch Material und Stoffqualität sind entscheidend. Sie bestimmen, wie lange dein Schirm hält und wie gut er dich tatsächlich schützt. Achte also sowohl auf das Gestell als auch auf den Schirmstoff, wenn du lange Freude an deinem Sonnenschirm Balkon haben möchtest.

  • Gestell: Aluminium ist leicht und rostfrei, Stahl stabil, Holz edel, aber pflegeintensiv.

  • Stoff: UV-Schutz 40+ oder besser 50+. Polyester ist günstig, Acryl langlebiger.

  • Imprägnierung: Wasserabweisend – praktisch bei kurzen Sommerregen.

Schon gewusst?
Ein dunkler Stoff blockt meist mehr UV-Strahlen ab als ein heller – achte trotzdem immer auf die angegebene UV-Schutzklasse.

Sonnenschirm Bedienung – einfach & praktisch

Wer den Sonnenschirm regelmäßig nutzt, weiß: Komfort macht den Unterschied. Umständliche Modelle bleiben oft ungenutzt, während leicht bedienbare Schirme fast täglich im Einsatz sind. Daher solltest du unbedingt auf Funktionen wie Knickbarkeit, Höhenverstellung oder eine Kurbel achten.

  • Knickbar: Praktisch, um den Schirm an den Sonnenstand anzupassen.

  • Höhenverstellbar: Für flexiblen Schatten.

  • Kurbel oder Seilzug: Erleichtert das Öffnen bei großen Schirmen.


Häufig gestellte Fragen zum Thema Sonnenschirm Balkon

Was tun mit dem Sonnenschirm bei Wind oder Sturm?
Bei stärkerem Wind den Schirm immer schließen. Ampelschirme solltest du zusätzlich sichern oder bei Sturm ganz abbauen. So vermeidest du Schäden am Schirm und am Balkon.
Kann ich meinen Sonnenschirm im Winter draußen lassen?
Besser nicht. Im Winter sollte der Schirm trocken eingelagert werden, idealerweise in einer Schutzhülle. So verhinderst du Schimmel, Ausbleichen und Materialschäden.
Wie viel UV-Schutz bietet ein Sonnenschirm?
Ein Sonnenschirm sollte mindestens UV-Schutz 40+, besser noch UV 50+ bieten. So blockt er über 95 % der schädlichen Strahlen. Helle Stoffe lassen oft mehr UV-Strahlung durch als dunkle – achte daher auf die Herstellerangaben.
Welche Stofffarbe ist am besten für einen Sonnenschirm?
Dunkle Stoffe blocken mehr UV-Strahlung und spenden tieferen Schatten, heizen sich aber stärker auf. Helle Stoffe wirken freundlich und machen den Balkon größer, lassen aber etwas mehr Sonnenstrahlen durch. Am langlebigsten sind Acrylstoffe, da sie nicht so schnell ausbleichen.
Kann ein Sonnenschirm auch bei Regen genutzt werden?
Ja – aber nur, wenn er wasserabweisend imprägniert ist. Normale Stoffe halten kurzen Schauern stand, saugen sich bei Dauerregen aber voll. Bei Regen länger draußen lassen solltest du den Schirm nur, wenn der Stoff ausdrücklich als wasserfest gekennzeichnet ist.
ideen-balkon call to action share buttons mit pfeil
Cookie Consent mit Real Cookie Banner